Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
jetzt gemeinsam gestalten

Donnerstag, 29.09.

Freitag, 30.09.

Donnerstag, 29.09.

Freitag, 30.09.

Das Barcamp ein co-kreativer Raum für Deine Themen

workspaces_filled

Open Space

Raum für Deine Themen und Anliegen, die Du diskutieren, weiterentwickeln und in die Umsetzung bringen möchtest.

flutter_dash

Hybrid

Du entscheidest, welche Räume Du nutzt: Live am Bildungscampus in Heilbronn oder virtuell.

hub

Networking

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit lebt von Kontakten und Vernetzung: Treffe Expert:innen, Interessierte, Studierende, Führungskräfte, Anbieter:innen und viele mehr.

Open Space. Was erwartet mich dort?

Ein Barcamp (Open Space Methodik) ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, die auch als ad-hoc-Nicht-Konferenz bezeichnet wird. Die Inhalte des Barcamps bringen die Teilnehmenden mit ihrer jeweiligen Expertise ein. Im Rahmen der Veranstaltung liegt der Schwerpunkt beim Austausch, der Diskussion und dem Entwickeln von konkreten Ergebnissen.

Hybrid.

Endlich wieder eine Live-vor-Ort-Veranstaltung oder doch lieber live-online? Die Entscheidung liegt bei Dir. Über das Barcamp-Programm (Online-Session Board) kannst Du nach Themenschwerpunkten Sessions auswählen. Das Barcamp-Programm wird ca. 14 Tage vor der Veranstaltung verfügbar sein. Du gestaltest mit – bring Deine Themen ein, direkt bei der Anmeldung!

Hybrid.

Endlich wieder eine Live-vor-Ort-Veranstaltung oder doch lieber live-online? Die Entscheidung liegt bei Dir. Über das Barcamp-Programm (Online-Session Board) kannst Du nach Themenschwerpunkten Sessions auswählen. Das Barcamp-Programm wird ca. 14 Tage vor der Veranstaltung verfügbar sein. Du gestaltest mit – bring Deine Themen ein, direkt bei der Anmeldung!

Networking.

Komm in den Austausch, lerne neue Menschen kennen, die sich mit ähnlichen oder ganz anderen Themen beschäftigen. Thinking outside the box, um Neues zu entwickeln und Dein professionelles Netzwerk zu erweitern.

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit jetzt gemeinsam gestalten

star

Zentrale Anlaufstelle: Main Stage (analog und digital)

Das Atrium des Bildungscampus 13 wird für zwei Tage zur Main Stage für das DigitalSozial.camp. Dort laufen die Fäden für das Barcamp zusammen.

lightbulb

Räume für Deine Ideen

Was ist das Beste an einer Konferenz? Die Pausen! Dieses Prinzip nutzt DigitalSozial.camp und stellt an den zwei Tagen Räume (für jeweils 45-Minuten-Sessions) zur Verfügung für Deine Ideen, Fragen und Konzepte.

people

Interviews mit Expert:innen

Wertvolle insights zu Digitalisierung und Sozialer Arbeit von Expert:innen, Visionär:innen und Pionier:innen zentral über die Main Stage.

share

Teile Dein Wissen

Die zentralen Ergebnisse aus den Sessions werden festgehalten und mit allen Teilnehmer:innen geteilt.

settings

Ideen für den Hackathon

Möchtest Du Deine Idee in die Umsetzung bringen? Beim Barcamp kannst Du Ideen entwickeln, die beim Hackathon im Dezember eingebracht werden.

color_lens

Kooperations- und Netzwerkpartner

u.a. vediso, 42, MakeIT Social, Connext

Raum für Deine Ideen

Donnerstag, 29.09.

09:00 Uhr Ankommen

10:00 Uhr Auftakt Barcamp

Spannende Sessions, Interviews und vieles mehr!

12:00-13:30 Uhr Mittagspause

Spannende Sessions, Interviews und vieles mehr!

17:00 Uhr

Spannende Sessions, Interviews und vieles mehr!

18:30 Uhr

Schlenderweinführung durch Heilbronn (optional)

Freitag, 30.09.

09:00 Uhr Ankommen

10:00 Uhr Start in den Tag

Spannende Sessions, Interviews und vieles mehr!

12:30-14:00 Uhr Mittagspause

Gemeinsamer Event und Abschluss des Barcamps

15:30 Uhr Ende